Stellen Sie uns einige Quadratmeter Ihres Areals für den Betrieb eines Batteriespeichers zur Verfügung und leisten Sie so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Sie generieren dadurch zusätzliche Einnahmen; ohne Risiken oder Einschränkungen für Ihren Betrieb.
Batteriespeicher gleichen wetterbedingte Schwankungen der stark wachsenden erneuerbaren Stromproduktion aus. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.
Der Bau eines Batteriespeichers benötigt jedoch viel Know-how und ist mit hohen Kosten verbunden. Zudem ist ein erfolgreicher Betrieb komplex und risikobehaftet.
→ Damit Industrieunternehmen unkompliziert und risikofrei am Ausbau des Batteriespeicher-Netzwerks in der Schweiz teilhaben können, hat Renera mit Primeo Battery ein einfaches Geschäftsmodell entwickelt.
Können Sie uns auf Ihrem Areal einige Quadratmeter für den Betrieb eines Batteriespeichers zur Verfügung stellen? Mit wenigen Angaben können wir die jährliche Abgeltung für Sie berechnen:
Die Renera AG hat sich auf die Projektentwicklung von Grossspeichern spezialisiert und arbeitet dafür mit soliden Schweizer Investoren zusammen. Diese bauen, finanzieren und betreiben die Batterie – und bezahlen dem Liegenschaftsbesitzer eine Beteiligung.
Das Ziel ist, in der ganzen Schweiz lokale Batteriespeicher zu betreiben.
In dieser kurzen Präsentation finden Sie Hinweise zum Ausbau der Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in der Schweiz:
Laden Sie die Präsentation mit dem folgenden Formular herunter. Wir freuen uns über kritisches Feedback und beantworten gerne Ihre Fragen.
Markus Sorg
Projektentwicklung BESS CH
markus.sorg@renera.energy